Zwecke und Ziele

Unser Vorstand

Daniela Zollweg, 1. Platz Vorstand: Gründerin des Vereins, visionäre Führung und Einsatz für die Sache


Moudachirou Amadou, 2. Vorstand: Kenntnis und Verbindung zu den Menschen und der Kultur Benins, einzigartige Perspektive auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Menschen in Benin


Marina Tansinne, 3. Vorstand: Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, Leidenschaft für die Hilfe für Benin und Engagement für die Menschen in Benin“

Unser 1. Vorstand: Daniela Zollweg
Als Gründerin des gemeinnützigen Vereins Hilfe für Benin e.V.-Aide pour le Benin e.V. ist Daniela Zollweg die treibende Kraft hinter unserer Organisation. Seit der Gründung des Vereins hat sie sich mit großem Engagement und Einsatz für die Unterstützung der Menschen in Benin eingesetzt. Mit ihrer visionären Führung und ihrem unermüdlichen Einsatz für die Sache hat sie den Verein zu einem wichtigen Partner für die Entwicklungshilfe in Benin gemacht.

Daniela Zollweg ist geboren am 17.06.1977 und bringt eine Vielzahl von Erfahrungen und Fähigkeiten in den Verein ein. Als 1. Vorstand ist sie für die strategische Ausrichtung und die Umsetzung unserer Ziele verantwortlich. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement für die Sache sind ansteckend und haben viele Menschen inspiriert, sich für die Hilfe für Benin zu engagieren.“

Unser 2. Vorstand: Moudachirou Amadou
Herr Moudachirou Amadou, geboren am 11.12.1971 in Abomey-Calavi in Benin, bringt eine tiefe Kenntnis und Verbindung zu den Menschen und der Kultur Benins in unseren Verein ein. Als 2. Vorstand unterstützt er den 1. Vorstand in seiner Arbeit und übernimmt wichtige Aufgaben in der Vereinsführung.

Mit seiner Herkunft aus Benin verfügt Herr Amadou über eine einzigartige Perspektive auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Menschen in Benin. Seine Erfahrungen und Kenntnisse ermöglichen es unserem Verein, gezielte und effektive Hilfe zu leisten. Seine Leidenschaft für die Entwicklungshilfe und sein Engagement für die Menschen in Benin sind ein wichtiger Teil unseres Vereins.

Unser 3. Vorstand: Marina Tansinne
Frau Marina Tansinne, geboren am 30.07.1976, bringt eine Vielzahl von Fähigkeiten und Erfahrungen in unseren Verein ein. Als 3. Vorstand unterstützt sie den 1. und 2. Vorstand in ihrer Arbeit und übernimmt wichtige Aufgaben in der Vereinsführung.

Mit ihrer sorgfältigen und zuverlässigen Arbeitsweise sichert Frau Tansinne die ordnungsgemäße Abwicklung der Vereinsgeschäfte. Ihre Leidenschaft für die Hilfe für Benin und ihr Engagement für die Menschen in Benin machen sie zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams.“

Unsere weitern Gründungsmitglieder: Amiro Amadou, Marcel Lauxmann, Selina Müller,  Heidrun Gärner-Krause und Christian Okoye.

Erläuterung zum Zweck, Ziel und unsere Gründungsgeschichte

Als eingetragener gemeinnütziger Verein in Deutschland verfolgen wir ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, insbesondere die Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO) sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO). In Benin wachsen viele Kinder unter schwierigen Bedingungen auf, doch ihre Augen leuchten, wenn sie dem Ball nachjagen.

Wir fördern junge Talente, ermöglichen Bildung und sammeln Spenden für das, was wirklich zählt: echte Chancen im Leben.

Mit jeder Sachspende, jedem Euro und jedem Herz, das mitmacht, bauen wir an einer besseren Zukunft. Wir fördern Jugend, Bildung und Gesundheit – für eine nachhaltige Zukunft in Benin.

Zusammen stark für die Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Benin.

Bevor wir den Verein gegründet haben, finanzierten wir auf eigene Kosten unser Projekt mit einem Partner in Benin zusammen.
Wir kauften Karkassen (alte LKW – Reifen), packten diese in einen Container inklusive der ganzen Sachspenden aus Deutschland. In Benin / Cotonou angekommen, verkauften wir die Karkassen an ansässige Transportfirmen und haben somit die Kosten des Transportes mit rund 9000,- Euro inkl. Steuern bezahlen können.
Es blieb ein kleiner Profit um erneute Karkassen in Deutschland zu kaufen um weiter die Sachspenden zu versenden.
Leider wurde unser Partner „Koto“ beim letzten ankommenden Containers am 02.11.2023 bei einem Verkehrsunfall getötet.
Unser Projekt war ins Stocken geraten… nach vielen Monaten und Überlegungen haben wir uns dazu entschlossen einen gemeinnützigen Verein zu gründen um Sachspenden, wie auch schon vorher und Geldspenden zu sammeln um die Transportkosten des nächsten Containers zu decken.
Mit all den Sachspenden unterstützen wir momentan Kinder und Jugendliche im Westafrikanischen Benin in der Stadt Kandi. Dort leben sehr viele Kinder und Jugendliche ohne eine Perspektive auf. Wir unterstützen vor Ort in Kandi den Fußballclub KABA – SPORTS. Kinder und Jugendliche haben da die Möglichkeit zu Essen, zu trainieren und an Spielen teilzunehmen. Die Sachspenden gehen bei diesem Projekt komplett an die Kinder und Jugendliche (inkl. der Familien) der Fußball Schule und das ganze Team aus Ehrenamtlichen Helfern des KABA – SPORTS Verein. 
Unser Ziel ist es, sie weg von der Straße mit Vertrauen, Disziplin und Erziehung zu betreuen.
Wir setzten uns das Ziel 24.12.2025 um einen neuen Container auf den Weg zu bringen!